Leistungsangebot:
Moderne Wundpflege bedeutet dass Wunden nach neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft behandelt werden. Gründliche Wunddiagnostik, Lasertherapie, Phasengerechte Wundversorgung mit modernen Wundauflagen werden in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt.
Einsatzbereiche in der Wundbehandlung:
offene Beine bzw.Ulcus
Diabetisches Fußsyndrom
Chirurgische Wunden
Geschwüre (Ulcera)
Schlecht heilende Operationswunden
Chronische oder infizierte Wunden
Wundliegen bzw. Dekubitus
Verbrennungen (kleinere)
Stark nässende Wunden
Stark schmerzende Wunden
Amputationswunden
Vorbeugende Maßnahmen bei Krampfadern oder Ödemen (Kompressionstherapie)
Strahlenschäden
Nach Hauttransplantationen
Therapieresistente Wunden
Ich biete Ihnen:
Beurteilung und Analyse chronischer und schlecht heilender Wunden
Individuelle Behandlungsstrategie
Lokale Wundversorgung nach neuestem Stand der Wissenschaft
Lasertherapie (Low Level Laser)
Vakuum Therapie (Unterdrucktherapiesystem)
Hautpflege
Schulung der Betroffenen und Angehörige
Ernährungsberatung
Voraussetzung für eine bestmögliche Wundheilung ist die optimale Verfügbarkeit von Energie und Nährstoffen, also ein guter Ernährungszustand des Patienten. Ein sogenannter inadäquater Ernährungszustand, sowohl bei adipösen als auch bei mangel- und unterernährten Patienten, erhöht das Risiko an Wundheilungsstörungen. Da die Wundheilung ausgesprochen energieintensiv ist, muss ausreichend Energie zugeführt werden. Wie viel genau, ist abhängig vom Alter, Geschlecht und Ernährungszustand der Betroffenen. Für alle Phasen der Wundheilung werden Proteine und ihre Bestandteile, die Aminosäuren, benötigt. Außerdem relevant sind vor allem die Vitamine A, C und E, sowie Zink, Selen und Kupfer.
Lasertherapie:
Laserlicht ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Durch den hohen Energiegehalt erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen.
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine Regulationstherapie. Bei dieser Behandlung wird elektromagnetische Energie zur Wunde gebracht, und dadurch der Zellstoffwechsel von geschädigten Zellen angekurbelt. Das führt zu einer schnelleren Wundheilung.
Klinische Effekte:
Schmerzlinderung
Durchblutungsförderung
Verminderung von Entzündungen
Beschleunigung der Wundheilung
Verminderung des Infektionsrisikos
Verminderung von Schwellungen.
